Über das Pull-down-Menü Datei kann eine neue Regatta-Datei
(Neu) kreiert, eine bereits existierende Datei (Öffnen)
geöffnet, die aktuelle Datei unter eigenem Namen (Speichern) gespeichert
oder unter anderem Namen (Speichern unter) als neue Regatta-Datei gespeichrt
werden.
Das Suffix einer Velum-Regattadatei lautet *.vng.
Nach dem Öffnen einer Regattadatei arbeitet Velum NICHT direkt
mit dieser Datei.
Statt dessen kreiert Velum hiervon eine Arbeitskopie (*.~vng). In dieser Kopie
werden beim Schließen des jeweiligen Dialogfensters alle Eingaben gespeichert.
Erst nach der Anwahl der Funktion <Speichern> über
das Pull-down-Menü Datei wird die Originaldatei durch
diese Arbeitsdatei ersetzt.
Bei einem Restart von Velum nach Stromausfall oder Systemfehler besteht die
Möglichkeit, die Arbeit mit der Arbeitskopie des Regattafile fortzusetzen,
welches i. A. auch nach diesen Ausfall erhalten bleibt.
In einem solchen Fall sind alle Eingabedaten erhalten außer denen des
letzten, noch offenen Dialogfensters.
Hinweis:
Bei der aktuellen Version von Velum ist weder Zugriff über Netzwerke
noch Simultanzugriff mehrerer Benutzer auf dasselbe Regattafile möglich.
* Inhalt* Quickstart Guide *